Über DEINHÄNGER

Der erste Eindruck zählt - daher stellen wir uns gerne vor. Die Mitarbeiter unseres Unternehmens sind unsere wertvollste Ressource und bilden das Fundament unseres Erfolgs.

Welche Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung?

Wir bieten derzeit folgende Zahlungsmethoden an:- SEPA-Lastschrift (Bevorzugt)
- Apple- und Google-Pay
- Kreditkarte (Visa/Mastercard/AMEX)
- PayPal
- Revolut Pay

Warum muss ich keinen Führerschein einreichen?

Als Mieter bist du nicht automatisch der Fahrer. Du bist jedoch verpflichtet sicherzustellen, dass ausschließlich Personen mit gültigem Führerschein den Anhänger ziehen. Außerdem bleibst du unser Vertragspartner – auch im Falle von Unfällen oder Schäden.

Wie berechnet sich der Mietpreis?

Du zahlst stundenweise – aber nie mehr als den Tages-, Wochen- oder Monatspreis. Beispiel: 5 €/h, 25 €/Tag, 115 €/Woche, 300 €/Monat. Nach 5 Stunden greift der Tagespreis, nach 2,5 Wochen der Monatspreis. Abgerechnet wird immer automatisch zu deinem Vorteil.

Was mache ich bei einer Panne oder einem Schaden?

Bei einem Schaden oder Unfall bist du verpflichtet, die Polizei zu rufen und den Vorfall aufnehmen zu lassen. Informiere uns bitte schnellstmöglich telefonisch oder per Mail mit allen relevanten Informationen und – wenn möglich – Fotos. Wir kümmern uns dann um alles Weitere.

Wo sehe ich die Preise für die Miete?

Die Preise von dem jeweiligen Anhänger siehst du bei uns auf der Website in der Preisübersicht und in der App, wenn du auf den gewünschten Anhänger drückst.

Ich brauche Zubehör! Welches ist dabei?

An (fast) allen unserer Anhänger befindet sich eine Zubehörbox, entweder an der Deichsel oder auf dem Radkasten. Dort befinden sich in der Regel vier Spanngurte und ein 7-poliger Adapter für ältere Autos. Ausnahme ist der Gartenanhänger. Dieser hat keine Zubehörbox und keinen Adapter.

Wie ist meine Miete versichert?

Wir wissen, dass es sich um Anhänger um Nutzfahrzeuge handelt. Dementsprechend nehmen wir kleinere Schäden wie z.B. kleinere Kratzer, Dellen oder Beulen nicht auf. Die Anhänger halten auch einiges aus. Sollte es zu einem größeren Schaden oder gar einem selbst verschuldeten Unfall kommen, sind unsere Anhänger mit einer Selbstbeteiligung von 250€ versichert, wobei wir das Risiko tragen, da wir selbst keine Kaskoversicherung haben.

Wo kann ich meine Rechnungen einsehen?

In dem Seitenmenü unserer App findest du den Punkt "Meine Mieten". Dort sind alle deine mit dem Konto verbundenen Mieten absteigend nach Datum verfügbar. Wenn du auf die jeweilige Miete drückst kannst du dir die Rechnung im Browser öffnen und dort direkt die PDF herunterladen.

Wie verbinde ich den Anhänger mit meinem Auto?

Auf YouTube gibt es ein sehr gutes Video zu dem Thema! Sucht dafür gerne auf YouTube:A&G Fahrschule Anhänger verbinden

Wie verbinde ich die Elektrik?

Unsere Anhänger verwenden einen 13-poligen Stecker, der einfach gesteckt – nicht gedreht – wird. Öffne deine Anhängersteckdose am Fahrzeug und stecke den Stecker so ein, dass die flache Seite zur Seite zeigt, an der sich der Klappverschluss der Dose befindet. Der Verschluss deiner Dose rastet dann mit der flachen Seite vom Stecker ein – fertig.

Was mache ich, wenn das Schloss nicht aufgeht?

Es könnte passieren, dass unser elektrisches Schloss leer gegangen ist. Rufe uns in dem Fall gerne telefonisch an, wir stornieren dann die Miete und navigieren dich gerne zu dem nächstgelegenen Anhänger. Wir nehmen den Anhänger mit leerem Schloss dann erstmal aus unserem System.

Ich habe versehentlich den falschen Anhänger gemietet! Was nun?

Ruf uns an und wir stornieren dir gerne die Miete. Beende am Besten diese Miete nicht direkt wieder, da sonst ggf. Gebühren anfallen könnten.

Wie und wo gebe ich den Anhänger wieder zurück?

In unserer App siehst du diverse Standorte die dunkler hinterlegt sind. Dies sind sogenannte "Zonen", und dort kannst du den Anhänger gerne wieder abstellen. Beachte dabei die geltenden Parkvorschriften. Sollten dort für die Zukunft zeitliche Parkbeschränkungen aufgestellt worden sein, suche einen anderen Abstellort aus.

Muss ich den Anhänger sauber machen?

Zwar sind unsere Anhänger Nutzfahrzeuge doch der nächste Kunde der mit seinen wichtigsten Sachen umziehen möchte will nicht den alten Bauschutt von jemand anderem vorfinden. Es reicht, wenn du den Anhänger nach der jeweiligen Arbeit einmal abfegst. Sollte der Anhänger jedoch stärker verschmutzt sein, kann ein Gang in die SB-Waschanlage sinnvoll sein. Dort kannst du mit "Klarspülen" und einem Euro die Ladefläche aller unserer Hänger sehr gut sauber kriegen. Sollte der Anhänger stark verdreckt zurückgegeben worden sein, oder sich noch Dinge (Schrottähnliche Sachen) in diesem befinden, kommen ggf. Reinigungs- und Entsorgungsgebühren zuzüglich einer Aufwandspauschale von 30€ auf den Verursacher zu.

Ich brauche den Anhänger länger als einen Monat!

Für längere Zeiträume bieten wir besonders günstige Mietverträge an. Je nach Mindestmietdauer reduziert sich der Preis deutlich – zum Beispiel zahlst du bei einer Miete über 6 Monate nur etwa 50 % des regulären Monatspreises. Sprich uns gerne an, wenn du ein individuelles Angebot möchtest.

Wo finde ich den Fahrzeugschein?

Den Fahrzeugschein findest du in unserer App während der Miete. Diesen kannst du bei einer Verkehrskontrolle vorzeigen und wird von der Polizei in der Regel akzeptiert. Etwaiges Risiko für Bußgelder übernehmen wir.